Fleisch, Brot und Reiswasser – Die Versorgung der englischen Armee um 1700 – Geschichtskrümel 77
Veröffentlicht amLesezeit: 10 Minuten „Die Armee marschiert auf ihrem Magen“ ist ja eine alte Weisheit, nur muss das Essen auch irgendwoher kommen. Im Früh- und Hochmittelalter waren die Feudalherren meist für die Versorgung ihres eigenen Aufgebots zuständig. Sie brachten Vorräte von zu Hause mit oder erwarben sie auf Märkten, die teilweise eigens auf der Route eingerichtet wurden. Zur Heereslogistik im Mittelalter habe ich allerdings bereits einen ganzen Artikel geschrieben. Wie sah das nun aber um 1700 aus, als die stehenden Heere die Söldnerscharen des Weiterlesen