Logistik im mittelalterlichen Krieg
Veröffentlicht amLesezeit: 13 Minuten In meiner Kindheit war es üblich, dass die Schweizer Armee regelmäßige Übungen abhielt und als volksnahe Miliz dazu auf die lokale Infrastruktur zurückgriff, namentlich auch auf meine Grundschule. Hinter der Turnhalle auf dem Fußballplatz bauten sie ihren Versorgungsposten auf, wo wir von den Soldaten Militärschokolade und Militärbiscuits schnorrten. Auch wenn Kinder 800 Jahre früher vermutlich weder Kekse noch Schokolade erhaschen konnten, galt schon immer: „Eine Armee marschiert auf ihrem Magen“ (Friedrich der Große). Als drittes Kapitel der Reihe „Fantasy-Krieg oder Weiterlesen