Die Schriftlichkeit der Wikinger: Runeninschriften – Geschichtskrümel 56
Veröffentlicht amLesezeit: 7 Minuten Die skandinavischen Völker fassen wir aufgrund ihrer Reisefreudigkeit und damit ihrer Fahrten weit übers Meer meist nur als „Wikinger“ zusammen (Wikinger von altnordisch vík – Fjord/Bucht; also jemand, der in den Fjorden unterwegs war). Zwar waren sie weit gereist, aber dennoch hatten sie keine ausgeprägte Schriftkultur. Die fleißige Schreibarbeit irischer Mönche oder die Kanzleischriften der fränkischen Könige waren im hohen Norden nicht wiederzufinden. Das hängt natürlich auch damit zusammen, dass die Institutionen, welche eine stärkere Schriftlichkeit beförderten, in Skandinavien erst Weiterlesen